Licht und Raum-Akustik optimiert

Licht und Akustik sind weit mehr als nur funktionale Elemente eines Raums – sie sind essenziell für das Wohlbefinden und die Wahrnehmung. Erst im harmonischen Zusammenspiel entfalten sie ihr volles Potenzial. Mit der neuen Marke Molto Coustic bringt der österreichische Beleuchtungsspezialist Molto Luce alles in Einklang.

Reine Akustikelemente können mithilfe funktionaler Montagesysteme einfach von der Decke abgehängt werden. Foto: Molto Luce, Design «Baffel»: Ben Elmecker

Laute Geräusche wie Stimmen oder Hintergrundlärm beeinträchtigen Konzentration, Kommunikation und das allgemeine Wohlbefinden. Besonders in Büros und Bildungseinrichtungen, aber auch in Gastronomie oder Shops entsteht so unnötiger Stress. Akustiklösungen aus hochwertigem Vliesstoff reduzieren gezielt Nachhall und Störgeräusche, verbessern die Sprachverständlichkeit und steigern den akustischen Komfort. Sie schaffen eine angenehme und zugleich ruhige Atmosphäre – für mehr Klarheit, Fokus und Lebensqualität im Alltag.

Die innovativen Licht-Akustik-Lösungen von Molto Luce setzen designorientierte Akzente, wodurch Beleuchtung und hochwirksame Schallabsorption zu einem ganzheitlichen Ansatz verbunden werden. Eine vielfältige Range an akustikverbessernden Lösungen ergänzt ab sofort das klassische Beleuchtungssortiment von Molto Luce.

Die durchdachten Deckenlösungen lassen sich harmonisch in jede Innenraumgestaltung integrieren. (Foto: Molto Luce)

Von Akustikdecken und deren Wirkung

Auch reine Akustikelemente werden angeboten, die mithilfe funktionaler Montagesysteme einfach von der Decke abgehängt werden können und Lärm wirksam reduzieren. Ob in klarer Straight-Form, dynamischer Wave-Kontur, markanter Sharp-Geometrie oder als klassische Lamellendecke – jede Variante der angebotenen Akustikdecken verbindet architektonische Ästhetik mit akustischer Funktionalität. Die durchdachten Deckenlösungen lassen sich harmonisch in jede Innenraumgestaltung integrieren, werten Räume visuell auf und verbessern die Geräuschkulisse. Für Projekte, bei denen Design, Atmosphäre und Verständlichkeit im Einklang stehen sollen.

Erfordert ein Raum eine Akustikdecke in besonderer Geometrie, ist auch das kein Problem. Dank eines professionellen Planungsservices können jegliche Anforderungen in individuelle Lösungen übergeführt werden. Ideen für Neubau, Umbau oder Renovierung ergeben am Ende durchdachte, kreative Konzepte.

Die Licht-Akustik-Lösung berücksichtigt die Helligkeit sowie den Schall perfekt. Foto: Showroom Siemens Hausgeräte, eine Marke der BSH Hausgeräte GmbH

So zum Beispiel auch beim neuen Showroom von Siemens Hausgeräte im deutschen Löhne. Besonderes Augenmerk wurde in der Projektplanung auf die Raumakustik gelegt, sodass eine angenehme Geräuschkulisse stets für Wohlgefühl und Ruhe sorgt. Molto Luce überzeugte durch eine Licht-Akustik-Lösung, die Helligkeit sowie Schall perfekt bedenkt und optisch stilvoll und beeindruckend umzusetzen weiss. Gemeinsam mit dem österreichischen Designer Ben Elmecker entwickelt, zeigt die neue Lösung eine Baffeldecke, welche sich in unregelmässiger Wellenoptik über den gesamten Raum erstreckt. Spannend ist die Stoss-an-Stoss-Montage der Akustik-Baffeln, wodurch sich die Wellen über die gesamte Raumbreite erstrecken. Die Decke wirkt weich und charmant locker. Bewusst setzt sie einen optischen Kontrapunkt zur Geradlinigkeit der kubischen Küchenblöcke und modern-technisch anmutenden Ausstellungsmodule. In die Baffeln, welche aus schallabsorbierendem, recycelten Vlies-Material bestehen, ist das Licht für die Grundbeleuchtung direkt integriert. Lineare Leuchten der Serie «LOG50» sind mit opaler Abdeckung ausgeführt und können für unterschiedliche Situationen gedimmt werden. Um weitere Lichtakzente zu setzen und Highlights besonders und flexibel hervorzuheben, sind zwischen den Baffeln energieeffiziente Strahler der «MOVA»-Serie auf Trägerrohren montiert.

moltocoustic.com

moltoluce.com

Akustiklösungen aus hochwertigem Vliesstoff reduzieren gezielt Nachhall und Störgeräusche. Foto: Molto Luce
(Visited 8 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link