Natürlicher Schutz von Holz- fassaden
Schlammfarben, die sich in Schweden seit mehr als 300 Jahren bewährt haben, schützen Holzfassaden einfach vor Witterungseinflüssen und geben ihnen zusätzlich einen ästhetischen Mehrwert, indem der natürliche Charakter des Holzes sichtbar bleibt.

Schlammfarben, die sich in Schweden seit mehr als 300 Jahren bewährt haben, schützen Holzfassaden einfach vor Witterungseinflüssen und geben ihnen zusätzlich einen ästhetischen Mehrwert, indem der natürliche Charakter des Holzes sichtbar bleibt.schwedenfarben.ch
Schlammfarben sind diffusionsoffen, voll atmungsaktiv und erfüllen die Anforderungen von Minergie Eco. Aufgetragen auf das rohe Holz, dringt die Farbe tief ein, und die Poren auf der Oberfläche bleiben offen. Dank der Offenporigkeit kann das Holz Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben. Das Holz bleibt gesund, und die Farbe blättert nicht ab. Die vielen Pigmente der Farbe schützen die Oberfläche vor UV-Strahlen und verzögern den Alterungsprozess des Holzes. Schlammfarben haben ein mattes, warmes Aussehen und lassen das Holz gleichmässig und natürlich altern.
(Visited 17 times, 1 visits today)
