Raffinierter Sonnenschutz

Im Grandhotel Kameha in Bonn ist ein raffinierter, auf dem koaxialen Konstruktionsprinzip basierender Sonnenschutz verbaut worden.

Grandhotel Kameha
Das Zweiwellensystem sorgt für eine optimale Tuchspannung, auch bei aussergewöhnlichen Konstruktionen.
Gegenzuganlage k_oax
Im Grandhotel Kameha in Bonn ist ein raffinierter, auf dem koaxialen Konstruktionsprinzip basierender Sonnenschutz verbaut worden.

Mit der Sonnenschutz-Gegenzuganlage k_oax präsentiert MHZ einen raffinierten, auf dem koaxialen Konstruktionsprinzip basierenden Sonnenschutz. Koaxial setzt sich aus der lateinischen Vorsilbe «ko-» und dem griechischen Wort «axōn» zusammen und bedeutet übersetzt «zusammen in einer Welle». Technisch betrachtet verbindet ein innen liegendes Federelement zwei Wellen aus rollgeformtem Stahlblech und kompensiert den unterschiedlichen Winkeldurchmesser von Tuchwelle und Seilscheibe. Der Vorteil dieses flexiblen Aufbaus: Das Zweiwellensystem sorgt für eine optimale Tuchspannung, auch bei aussergewöhnlichen Konstruktionen. Optional können die Tuchwellen durch Abdeckungen oben und unten geschützt werden. Die MHZ k_oax-Anlage kann waagrecht, senkrecht oder geneigt angebracht werden und bietet somit vielseitige Möglichkeiten für einen innen und aussen liegenden Blendschutz für die moderne Glasarchitektur.

Angenehmes Klima und bessere Akustik

Verbaut wurden diese Anlagen unter anderem im Grandhotel Kameha in Bonn. Bauherrschaft war die Bonn-Visio-Gruppe, und für die Architektur war das Architekturbüro Karl-Heinz Schommer aus Bonn verantwortlich.

Der verglaste, bis zu 23 Meter hohe Veranstaltungssaal dient als Event- und Konzerthalle zugleich. Auf 1330 m² bietet er Raum für Ausstellungen und Tagungen. Der innen liegende Blend- und Sonnenschutz von MHZ musste deshalb flexible und akustische Anforderungen erfüllen. Mit einer Gesamtfläche von rund 1500 m² beschatten die koaxialen Gegenzuganlagen den Saal. Sie sorgen für ein angenehmes Klima im Innenraum und verbessern die Akustik massgeblich. Die technisch hochmodernen Anlagen und die ästhetischen Behänge fügen sich perfekt in die spektakuläre Architektur des Hotelbaus ein.

mhz.ch

Grandhotel Kameha
k_oax mit Anlagenbreiten von 1.3 bis 2.85 Metern, teilweise trapezförmig.
Grandhotel Kameha
(Visited 18 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link