Schwarmfähige Leuchten

Die Leuchten kombinieren zeitgemässe und energieeffiziente LED-Technik mit einer präzisen Sensorik. Sie vernetzen sich selbstständig miteinander und arbeiten mit einer ausgefeilten Präsenzsensorik.

LED-Technik
Präzisionsarbeit und Hightech gehören für die JKS Group zum Alltag. Deshalb stellt das Unternehmen aus Nänikon hohe Ansprüche an seine Beleuchtung. Mit den schwarmfähigen Trivalite-Leuchten von Swisslux werden diese erfüllt.Die Leuchten kombinieren zeitgemässe und energieeffiziente LED-Technik mit einer präzisen Sensorik. Sie vernetzen sich selbstständig miteinander und arbeiten mit einer ausgefeilten Präsenzsensorik. Diese Schwarmintelligenz ermöglicht es, Licht nur genau dort zu liefern, wo es benötigt wird, und damit den Strombezug merkbar zu reduzieren.

In verschiedenen Sitzungszimmern wurden zehn elegante Pendelleuchten des Modells «Lybra» installiert, im Korridorbereich zwölf grossflächige Rundleuchten «Orion». Wie bei Nachrüstungen üblich, wählte man für die Vernetzung der Leuchten das integrierte Funkmodul. So mussten mit Ausnahme der Stromzufuhr keine neuen Kabel installiert werden.

In den schlanken Trivalite-Leuchten steckt jede Menge gut versteckter Technik. Das Lichtmanagement ermöglicht sowohl Linear- als auch Flächenschwarmfunktion. Die Vernetzung erfolgt dabei je nach baulichen Gegebenheiten über Funk oder Draht. Jede Leuchte kann einer beliebigen Lichtgruppe zugewiesen werden, in Nänikon zum Beispiel «Foyer», «Gang» oder «Sitzungszimmer». Individuelle Einstellungen für jede Leuchte sind jederzeit via App möglich. Jede Leuchte kann nach der Installation sofort in Betrieb genommen werden. Durch die Sensorik passt sie sich automatisch den Helligkeitsverhältnissen an, liefert also stets nur so viel Kunstlicht wie nötig oder gewünscht. Der integrierte Akku garantiert bei Stromausfällen eine zuverlässige Notbeleuchtung.

swisslux.ch
trivalite.ch

LED-Technik
(Visited 21 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link