Sicher unterwegs
Bei Anpassungen im Busbahnhof Bern übernahm Peneder die Brandschutzintegration. Optimaler Schutz ist damit gewährleistet.

Der Busbahnhof Bern, eingebettet in das grosse öffentliche Busdepot der Schweizer Hauptstadt, ist nicht nur ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, sondern auch eine tägliche Anlaufstelle für unzählige Fahrgäste und zahlreiche Personenbusse. Die Sicherheit der Menschen und des wertvollen Materials in den weitläufigen Hallen hat oberste Priorität, weshalb umfassende Brandschutzmassnahmen zur Optimierung der Schutzvorkehrungen getroffen wurden. Ziel des Projekts war es, durch gezielte Brandabschottungen den Schutz innerhalb des Depots deutlich zu verbessern und das Risiko im Brandfall zu minimieren. Dabei wurde nicht nur auf funktionale Aspekte geachtet, sondern auch auf die Integration der Brandschutzmassnahmen in die bestehende Architektur des Busdepots.

Optimaler Schutz
Peneder, als kompetenter Partner im Bereich Brandschutz, übernahm die anspruchsvolle Aufgabe der Brandschutzintegration und realisierte innerhalb eines sehr engen Zeitrahmens von nur 1,5 Wochen eine massgeschneiderte Lösung. Es wurde darauf geachtet, dass alle Brandschutzmassnahmen exakt den gesetzlichen Vorgaben und Sicherheitsanforderungen entsprechen, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten. Zum Einsatz kamen fünf hochwertige EI90-Brandschutztore, die sich durch ihre Robustheit und Zuverlässigkeit auszeichnen und in verschiedenen Bereichen des Depots für die notwendige Barrierewirkung sorgen. Besonders hervorzuheben ist ein speziell angefertigtes, verlängertes Brandschutztor, das für den Einsatz in einem besonders grossen und stark frequentierten Bereich des Depots optimiert wurde.
Ein weiteres Highlight des Projekts ist der Brandschutzvorhang der Klasse EI₂30-C, der speziell für den Warenlift konzipiert wurde. Diese Lösung stellte eine besondere Herausforderung dar, da die Platzverhältnisse in diesem Bereich aufgrund der Nähe zu den geparkten Bussen stark eingeschränkt waren.
Reibungsloses Zusammenspiel
Die Zusammenarbeit mit Trockenbau- und Metallbauunternehmen erforderte eine exakte Abstimmung, insbesondere bei der Errichtung der Brandschutzwände. Durch das reibungslose Zusammenspiel der Gewerke entstand eine funktionale und optisch ansprechende Brandschutzlösung, die sich perfekt in die Architektur des Busdepots einfügt.
Die sorgfältige Auswahl der verwendeten Materialien und der innovative Ansatz bei der Planung und Umsetzung haben dazu beigetragen, die Sicherheit im Busdepot Bern nachhaltig zu verbessern. Die Brandschutzlösungen von Peneder fügen sich harmonisch in die Umgebung ein und gewährleisten eine zuverlässige Nutzung des Depots – für einen sicheren Betrieb im öffentlichen Raum.
