«Technische Elemente faszinieren mich»

Der Designer Brian Rasmussen berichtet über seine Lichtkreationen für Pallucco. Die Leuchten «Ring» und «Grid» sieht er als ideale Ergänzungen füreinander.

Pallucco
Die Hängeleuchte Grid verbindet Technologie mit Dekoration und eignet sich ideal für die Beleuchtung einer Arbeitsfläche oder eines Esstischs.
Technologie trifft Dekoration
Der Designer Brian Rasmussen berichtet über seine Lichtkreationen für Pallucco. Die Leuchten «Ring» und «Grid» sieht er als ideale Ergänzungen füreinander.
ale. «Es braucht die Augen eines Seemanns, um das Ufer hinter dem Horizont zu sehen.» Es sind diese Augen, mit denen Pallucco seit den Achtzigerjahren in der Welt des Designs aktiv ist. Eine der jüngsten Zusammenarbeiten ist die mit Brian Rasmussen, dem dänischen Architekten und Designer, der von seinen für Pallucco entworfenen Hängeleuchten «Grid» und «Ring» erzählt.Was zeichnet «Grid» aus?
Auf den ersten Blick kann «Grid» als eine klassische dekorative Lampe erscheinen, aber das Gitter verleiht ihr Bewegung und einen ausdrucksstarken Charakter. Seit jeher bin ich von rein technischen, nicht an Nostalgie oder Sentimentalität gebundenen Elementen fasziniert. Dazu gehören auch die Blendschutzgitter technischer Leuchten. Mir gefällt die Idee, bei einem Produkt das dekorative «Innenleben» mit Technik zu verbinden. Die Kuppel steht für den technologischen Teil der Lampe, von der die Lichtquelle ausgeht.

Die Dualität zeigt sich auch in der Kombination der beiden Elemente von Grid …?
Ja, ich wollte einen sofortigen und eindeutigen Dialog zwischen der Kuppel und der Lichtquelle herstellen. Die Kuppel stellt die dekorative Urform dar, durch deren Kurven das Licht verformt wird und in Bewegung gerät. Die Dualität von «Grid» ist daher unmittelbar: auf der einen Seite die Kuppel, ein regelmässiges hemisphärisches Element, das Statik und Strenge bietet, erhältlich nur in den Farben Schwarz und Weiss; auf der anderen Seite das Gitter oder genauer gesagt Grid, das die Strenge auflöst und die dekorative Seele der Lampe – das Licht – durch den Schnittpunkt der Linien freigibt, die in der Mitte eine Kurve bilden.

«Ring» hat eine stärkere dekorative Komponente als «Grid». Was ist das Besondere an dieser Lampe?
Die verflochtenen Ringe lassen die Leuchte sehr dekorativ erscheinen. In ihrer Fertigung handelt es sich aber um eine sehr «strenge» Lampe. Dank einer perfekten geometrischen Berechnung wurden die Ringe in präzisen Abständen angeordnet, sodass sie so nah wie möglich und ohne Leerräume aneinander positioniert sind. Die Ringe lassen mit ihrem Licht den Raum grösser erscheinen.

Kann die Leuchte auch personalisiert werden?
«Ring» ist in verschiedenen Versionen erhältlich, um sich jedem Wohnraum anpassen zu können. Sie kann in ihrer Endverarbeitung und ihrer Grösse den persönlichen Wünschen angepasst werden und demnach ihren Stil besonders stark verändern. Im Hinblick auf die Farben, entstand «Ring» als Lampe in den Farben Weiss oder Schwarz in Kombination mit Gold. Auf Anfrage kann «Ring» aber auch in anderen Farben hergestellt werden.

Die beiden Lampen haben viel gemeinsam. Was sind die Unterschiede, vor allem in Bezug auf den Verwendungszweck?
Es handelt sich um zwei ergänzende Leuchten, deren Stil eine einheitliche Einrichtung ermöglicht. «Grid» mit direktem, nach unten gerichtetem Licht bietet sich ideal für die Verwendung über einem Tisch an, sowohl im Wohnbereich als auch in Besprechungs- und Konferenzräumen. «Ring» ist eher eine Skulptur, wodurch sie ideal für grosse Bereiche ist, wie das Foyer eines Hotels, wo sie nicht die Hauptlichtquelle ist.

Design, eine Kombination aus Technologie, Funktionalität und Ästhetik – was ist Ihre Meinung?
Die Dekoration verfügt über eine eigene Seele und hat den Wert, die Umgebung zu bereichern. Nach Jahren, in denen die Dekoration fast unerwünscht war und Funktionalität und Technik eines Produkts im Vordergrund standen, kehren wir heute wieder zur Auffassung zurück, dass alle Aspekte berücksichtigt werden sollten. Design ohne Ästhetik verliert eines seiner grundlegenden Elemente.

Pallucco
Pallucco
Die skulpturale und dekorative Leuchte Ring eignet sich in den überdimensionalen Ausführungen besonders gut für grosse Räume.
Pallucco
Ring gibt es mit einem oder mehreren Kränzen und in unterschiedlichen Grössen und Farbvarianten.
Pallucco
Pallucco
Brian Rasmussen
Brian Rasmussen, dänischer Architekt und Designer, entwarf die Leuchten «Ring» und «Grid» für Pallucco.
(Visited 17 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link