Zutrittskontrollplattform

Im Mittelpunkt des Auftritts von Salto Systems an der «Swissbau» steht die Salto-Space-Zutrittskontrollplattform, und hier insbesondere die neue Technologie SVN-Flex und das neue Designschloss Ælement Fusion.

Salto Systems

Im Mittelpunkt des Auftritts von Salto Systems an der «Swissbau» steht die Salto-Space-Zutrittskontrollplattform, und hier insbesondere die neue Technologie SVN-Flex und das neue Designschloss Ælement Fusion. Ein weiterer Schwerpunkt ist die mit neuen Funktionen ausgestattete Cloud-Zutrittslösung KS Keys as a Service.Salto hat mit SVN-Flex in diesem Jahr eine Weltneuheit auf den Markt gebracht, die virtuell vernetzte Zutrittslösungen mit kabellosen Updatern ermöglicht. Mit SVN-Flex kann man jeden kabellosen und über Bluenet funkvernetzten Beschlag oder Zylinder in einen Update-Punkt verwandeln. Auf diese Weise erreichen Anwender nicht nur mehr Sicherheit bei diesen Zutrittspunkten, sondern auch bei den vielen weiterhin über das klassische SVN virtuell vernetzten Türen dahinter.

Als Produktneuheit zeigt Salto mit Ælement Fusion ein elektronisches Türschloss, bei dem bis auf die kleine runde Leseeinheit alle Komponenten verdeckt in die Tür eingebaut werden. Das batteriebetriebene Schloss besteht aus einer Leseeinheit mit wählbarer Abdeckung (Weiss oder Schwarz), einer Steuereinheit, die in die Tür eingebaut wird, und einem Einsteckschloss, das mit der Elektronik verbunden ist.

Mit JustIN Mobile lassen sich Smartphones einfach und sicher in Zutrittslösungen einbinden. Die neueste Version der Technologie erlaubt unter anderem die Nutzung mehrerer mobiler Schlüssel, die zu unterschiedlichen Installationen gehören können. Zu den jeweiligen Gebäuden können Bilder, Karten, Nachrichten und Telefonnummern hinterlegt werden. Darüber hinaus kann die JustIN-Mobile-App Zutrittsereignisse und den Batteriestatus aus den elektronischen Beschlägen auslesen und direkt an die Managementsoftware ProAccess Space weiterleiten.

Die Cloud-Zutrittslösung KS Keys as a Service, die weltweit schon an Zehntausenden Türen im Einsatz ist, wartet ebenfalls mit wesentlichen Funktionserweiterungen auf. So ist es künftig möglich, Türen auch mittels mobiler Schlüssel über das Smartphone zu öffnen. Das führt zu einer einfacheren und schnelleren Bedienung. Die Fernöffnung über App und Onlineplattform ist parallel weiterhin möglich.

saltosystems.com
Swissbau 2020, Halle 1.2, Stand D08

Salto Systems
(Visited 23 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link