Strukturelle Glasverklebung

Die Architektur und die Funktion eines Gebäudes werden primär durch das Design und die Technologie der Gebäudehülle beeinflusst.

Glasverklebung
Die Architektur und die Funktion eines Gebäudes werden primär durch das Design und die Technologie der Gebäudehülle beeinflusst. Weltweit bestimmen vor allem die steigenden Anforderungen an die Energieeffizienz und eine angemessene Verwendung natürlicher Ressourcen die Entwicklung von Fassaden und Fenstern. Moderne Anforderungen des internationalen Marktes nach mehr Transparenz und Funktionalität machen innovative und ökonomisch überzeugende Lösungen erforderlich.Sika kann bei der Nutzung von Glas als verstärkendes Element im Fensterbau unter Anwendung der aktuellsten Klebetechniken auf eine 30-jährige Erfahrung im Fahrzeug- und Fassadenmarkt aufbauen.

Die Komplexität des Fenstermarktes macht eine enge und zielgerichtete Zusammenarbeit zwischen dem Kunden, seinem Lieferanten und Sika als Spezialist für Klebstoffe und deren Anwendung bei der Fensterherstellung erforderlich.

Die Herangehensweise des Unternehmens an das Dichten und das Kleben besteht darin, für jede einzelne Anwendung die richtige Produktlösung zu bieten. Da sich die Klebstoffanforderungen je nach Kundenbedürfnissen und -anforderungen unterscheiden, konzentriert sich Sika bereits in frühen Projektstadien auf eine intensive Beziehung zum Kunden. Das umfasst die weitreichende Unterstützung beim Design von Klebefugen, die Auswahl des passenden Klebstoffes und letztlich die Optimierung des Applikationsprozesses. Die Materialien sind für die manuelle und die automatische Applikation in 300-ml-Kartuschen, 600-ml-Unipacks, 23-l-Hobbocks und 200-l-Fässern verfügbar. Die Kerntechnologien basieren auf Polyurethanen, STP, Silikonen, Acrylaten und Schmelzklebstoffen. Das Sortiment für die strukturelle Glasverklebung umfasst Klebstoffe für Holzfenster, PVC-Fenster und Aluminiumfenster.

sika.ch

Glasverklebung
(Visited 24 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link