Im kreativen Epizentrum nächtigen

Es ist ein Verbindungsstück zwischen Natur, Kultur, Kunst, Handwerk und Geschichte – das Ace Hotel, geschaffen von Kengo Kuma und Commune Design, schlägt eine Brücke von der Vergangenheit in die Gegenwart.

Ace Hotel ist in Kyoto
Die Sitzecke ist mit Tatami-Futons ausgestattet, die auch als Schlafstätten dienen.
Von Lina Giusto (Text) und Stephen Kent Johnson (Bilder)
Es ist ein Verbindungsstück zwischen Natur, Kultur, Kunst, Handwerk und Geschichte – das Ace Hotel, geschaffen von Kengo Kuma und Commune Design, schlägt eine Brücke von der Vergangenheit in die Gegenwart.

Durchdacht gestaltet und lebendig – mit dem Ace Hotel ist in Kyoto, im kreativen Epizentrum von Japan, ein Denkmal entstanden. Kengo Kuma, der Hauptarchitekt des Olympiastadions von Tokio, hat zusammen mit dem langjährigen Hotelpartner Commune Design ein Hotel mit 213 Zimmern in unterschiedlichen Ausführungen gestaltet. Teilweise befinden sich diese im neu gebauten Gebäude, teilweise sind sie in den historischen Bau, der einst die Zentrale Telefongesellschaft von Kyoto beherbergte, integriert. Ein Kingsize-Bett, Fenstersitze, eine japanische Badewanne mit separater Dusche sowie ein Tivoli-Radio und ein Plattenspieler gehören zur Standardausstattung der Zimmer. Neben klassischen Doppelzimmern im historischen Gebäude verfügt das Hotel auch über Terrassenzimmer, die einen privaten Balkon haben und teilweise über den Garten blicken. Die Suiten sind entweder mit Tatami-Futons oder mit Doppelbetten ausgestattet und verfügen neben der Standardeinrichtung über einen eigenen Ess- und Wohnbereich sowie einen Bewegungsraum. Planmässige Eröffnung wäre im April gewesen. Aufgrund der Corona-Virus-Pandemie eröffnete das Hotel schliesslich im Verlauf dieses Jahres.

Globaler Knotenpunkt

Als Verbindungsstück zwischen den unterschiedlichen architektonischen Zeitzeugen fungiert ein begrünter Gartenhof. Neben einer belebten Lobby, einer Galerie sowie Veranstaltungsräumen bietet das Hotel ein Café und drei eigenständige Restaurants. Aus Respekt vor den landeseigenen Traditionen verherrlichen die Architektur und die Inneneinrichtung den Reichtum der japanischen Stadt an Natur, Kunst, einer sich ständig weiterentwickelnden Kultur, raffiniertem Handwerk und tiefgründiger Geschichte. Kelly Sawdon, Partnerin der Ace-Hotelgruppe sagt zum jüngsten Streich: «Wir wollen schon seit 20 Jahren ein Projekt in Japan realisieren. Die Zusammenarbeit mit einem Visionär wie Kengo Kuma und den Köpfen von Commune Design macht das Hotel zu etwas Besonderem.» Kyoto ist seit Langem ein globaler Knotenpunkt für Künstler, Designer, Musiker, Filmemacher und Dichter. «Wir hoffen, dass ‹Ace› als zentraler Treffpunkt für Einheimische und Reisende dient», so Kelly Sawdon weiter. ●

Ace Hotel ist in Kyoto
Trotz unterschiedlicher Zimmerausführungen ist Holz das dominierende Material.
Ace Hotel ist in Kyoto
Tivoli-Radio und Plattenspieler sind Teil der Standardausstattung und setzen optische Akzente.
Ace Hotel ist in Kyoto
Kingsize-Bett.
Ace Hotel ist in Kyoto guestroom
Auch die Bade-zimmer wurden mit Holz inszeniert.
Ace Hotel ist in Kyoto
Das Ace Hotel Kyoto befindet sich im kreativen Epizentrum von Japan.
(Visited 34 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link