In kulturellem Ambiente
Das Restaurant Felix in Amsterdam ist eine designorientierte Anekdote an die Geschichte seines Standorts. Die von i29 umgesetzte innenräumliche Komposition besticht durch Farbenfrohsinn.

Wolkenbehangen
Das Restaurant Felix ist ein Resultat jener Modernisierungsmassnahmen und die Interpretation eines holländischen Raums aus dem 17. Jahrhundert, der neben den kulinarischen Wünschen auch die designorientierten Bedürfnisse der Besuchenden stillt. Zusammen mit den Textildesignern von Belén entstanden unter anderem massgefertigte Stoffe, Materialien und Farben für das Interieur des Restaurants. Die in einem speziellen Webverfahren kreierten textilen sowie geräuschmindernden Wandverkleidungen bilden im Übergang des Himmelblaus zum Zartrosa bis zum Abendrot einen typischen niederländischen Himmel nach. An der wolkengleichen Decke verwendete man die gleichen Lichtinstallationen wie im Empfangsbereich, wodurch die innenräumliche Szenerie unterstützt wird. Das schwarz-dunkelblaue Mobiliar fügt sich harmonisch und ohne Schwermut in das Gesamtbild ein, das durch den hellen Holzfussboden zudem an belebender Frische gewinnt.
Unter Bewahrung der baugeschichtlichen Identität vollzieht das «Felix-Meritis» den sensiblen Wandel zur Modernität, um auch künftig als Kulturinstitution verschiedene Themen wie Wissenschaft, Kunst und Technologie in diesem historischen Bauwerk zu vereinen. ●
Bautafel

Objekt Restaurant Felix im Felix-Meritis-Gebäude
Standort Amsterdam
Bauherrschaft Amerborgh
Nutzende Amerpodia
Innenraumgestaltung i29
Strukturelle Architektur Math
Textildesign Buro Belén





