Kulturbauten – Kunst und Kultur unter einem Dach
Unter der Federführung von gmp Architekten entstand in Tianjin (CHN) das Binhai Cultural Center, das fünf Kulturbauten international renommierter Architekten an einem Ort zusammenfasst.

Die außergewöhnliche Aufgabe, unterschiedliche Kulturbauten von Architekten aus China, Europa und Nordamerika zu einem Ensemble zu vereinen, beantwortet der Masterplan mit einheitlichen Baufluchten und Traufhöhen sowie Vorgaben zur Tiefe der einzelnen Baukörper. Die Kulturbauten sind durch eine überdachte Kulturmeile miteinander verbunden, die das Rückgrat des Zentrums bildet. Entlang der 330 Meter langen und 25 Meter breiten Hauptachse in Nord–Süd-Richtung sind zu beiden Seiten die verschiedenen Museen-, Ausstellungs- und Veranstaltungsbauten aufgereiht. Mit 100 Metern ist die Ost–West-Achse deutlich kürzer, mit 60 Metern allerdings mehr als doppelt so breit. Sie fungiert als zentrale Plaza für Veranstaltungen und temporäre Ausstellungen.
Überspannt wird der Cultural Corridor von einer 30 Meter hohen schirmförmigen Stahlstützenkonstruktion, die aus 26 einzelnen Stützen besteht. Diese sind am Fusspunkt eingespannt. Die aufstrebende Konstruktion verleiht dem Tianjin Binhai Cultural Center einen eigenständigen formalen Ausdruck und lässt die Architekturen der Kulturbauten unangetastet. Die schlanken Stahlstützen nehmen die Lasten aus dem verglasten Flachdach auf und entwässern die Dachfläche durch integrierte Fallleitungen. Horizontale Aluminiumlamellen filtern das einfallende Licht und sorgen für Sonnenschutz.
Die Besucher können auf zwei Ebenen flanieren: Die obere Ebene verbindet die unterschiedlichen Kulturbauten, auf Strassenniveau ergänzen kulturnahe Geschäfte und Gastronomie das kulturelle Angebot. Über zahlreiche Treppenanlagen sind die beiden Levels miteinander verschränkt, sodass sich die Besucher ungehindert horizontal und vertikal in der Kulturmeile bewegen und zwischen Kunst und Geschäften einfach wechseln können.
«Das Projekt ist im Grunde genommen ein absolutes Experiment,» erläutert Stephan Schütz von gmp Architekten. «Anders als bei dem unter Beteiligung unseres Büros 2012 fertiggestellten Kulturzentrums im Zentrum der Stadt Tianjin, bei der ein ausgedehnter Park die Solitäre der Kulturbauten miteinander verbindet, ist es in Binhai der schirmüberdachte Innenraum, der dem Kulturzentrum seine unverwechselbare Identität verlieht.» ●






